
Einen Fahrradhelm zu tragen, ist vernünftig. Denn nachweislich schützt er beim Sturz vor schweren Kopfverletzungen.
Aber: Wer zieht schon gerne etwas Vernünftiges an? Eben!
So wurde die Idee zum Stadthelm geboren. Mit einem Fahrradhelm, der Spaß macht und mit dem sich sein Träger in besonderer Weise identifiziert. Denn er ist gleichzeitig ein stylischer Kopfschutz und Präventions- und Charityprojekt für das freiwillige Helmtragen. Also:
... für deine Stadt: Mit einem individuellen Städte-Schriftzug auf dem Schirm des Helmes kann der Träger seine Identifikation mit der eigenen Stadt oder Region ausdrücken.
... für deinen Kopf: Der hochwertige Stadthelm schützt nicht nur den Kopf beim Aufprall. Das als Rücklicht hoch angebrachte, orange leuchtende Dreieck ist der besonders gut sichtbar und hilft Unfälle zu vermeiden.
... für deinen Style: Der Stadthelm in dezent stylischem Design und zurückhaltenden Farben kommt überall gut an.
Ein Fahrradhelm, der nicht nur schützt, sondern auch gut aussieht – für deine Stadt, Region oder Überzeugung!
Wir präsentieren: Die Stadthelm-Modelle Youn-I speziell für Kinder und Jugendliche und der Urban-I 2.0 für ältere Jugendliche und Erwachsene.
Auch Unternehmen, Institutionen, Verbände, Vereine, Stadtwerke, Schulen, Krankenhäuser, Krankenkassen, Versicherungen und mehr können mit dem Stadthelm ein Zeichen setzen.
Warum Ärzte, Prominente und andere auf den Stadthelm setzen, erfahren Sie hier!
Der Helm sitzt waagerecht auf dem Kopf, sodass Sie über der Nasenwurzel zwei Finger breit Platz haben. Er darf nicht wackeln oder verrutschen. Die Gurte laufen straff unterhalb der Ohren zusammen.